Zum Inhalt springen

Aktuelles und Projekte

 

Glück- und Segenswünsche zur Weihnacht und zum Jahreswechsel 2024-25

Liebe Besucher unserer Homepage, der Vorstand und das Kuratorium der Dr. Hübner-Stiftung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern gesegnete Weihnachten und einen friedlichen Jahreswechsel. Zu unseren Wünschen gehört auch, dass Sie uns im neuen Jahr weiter treu bleiben und unsere Stiftung und ihr Anliegen Kinder und Jugendliche zu fördern unterstützen. Ludwig Martin Vorstandsvorsitzender

Deutschlandstipendium 2024/25

Die Dr. Hübner-Stiftung hat an der HTWK in Leipzig in der Fachrichtung Informationstechnologie ein sogenanntes Deutschlandstipendium ausgelobt. Dafür wird von der Stiftung ein Betrag von 1800 € für das Studienjahr 2024/25 bereit gestellt. Dieser Betrag wird in gleicher Höhe vom Bund kofinanziert. Am 14.11.2024 fand die feierliche Übergabe der Stipendien im Nieper-Bau der Hochschule statt.… Weiterlesen »Deutschlandstipendium 2024/25

OHANA Gedichtwettbewerb 2024

Die Dr. Hübner-Stiftung hat auf Antrag des „Soziokulturellen Zentrums KuStall e. V.“ Mittel für die Prämierung eines Gedichtwettbewerbes für Jugendliche bis zu Alter von 15 Jahren und von 15 bis 25 Jahren bereit gestellt. Die Auszeichung der Sieger nahm unser stellvertretender Vorsitzende Prof. Dr. Arne Rodloff in einer Auszeichnungveranstaltung am 22.10.2024 in Großpösna vor. Die… Weiterlesen »OHANA Gedichtwettbewerb 2024

Auszeichnung der besten Absolventen der UNI Leipzig zur Ausbildung in Pflegeberufen 2024

Am 30. August 2024 erhielten die Absolventen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger des Universitätsklinikums Leipzig AöR ihre Abschlusszeugnisse. Die Dr. Hübner-Stiftung übergab des besten Absolventen einen Förderpreis in Höhe von je 250 €. Es konnten sechs Auszubildende mit hervorragenden Leistungen ausgezeichnet werden. Die Preisträger sind: Dana Luise Lätsch, Johanna Richter, Aileen Renate Schlicht, Lina… Weiterlesen »Auszeichnung der besten Absolventen der UNI Leipzig zur Ausbildung in Pflegeberufen 2024

Gesellenfreisprechung der Handwerkskammer zu Leipzig

Am 23. August 2024 fand im Kulturhaus Böhlen die Gesellenfreisprechung der Handwerkskammer zu Leipzig statt. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielten 460 Lehrlinge ihren Gesellenbrief. Die Dr. Hübner-Stiftung hat für den besten Auszubildenden einen Förderpreis von 1000 € ausgelobt. Der Stiftungsvorsitzende, Herr Ludwig Martin, übergab den Preis an Benno Valentin Eiselt. Er erlernte den Beruf… Weiterlesen »Gesellenfreisprechung der Handwerkskammer zu Leipzig

Auszeichnung eines Schülers des Freien Gymnasiums Borsdorf für ehrenamtliches Engagement

Am 15. Juni 2024 wurde Julius Weiske aus der Klasse 12 im Rahmen der Abiturfeierlichkeiten für sein ehrenamtliches Engagement für das Gelingen guter Schülermitwirkung am Freien Gymnasium Borsdorf  und an anderen sächsischen Schulen mit dem Förderpreis der Dr. Hübner-Stiftung ausgezeichnet. Der Preis war mit 200 € dotiert. Den Preis übergab der Stellvertretende Vorsitzende der Stiftung,… Weiterlesen »Auszeichnung eines Schülers des Freien Gymnasiums Borsdorf für ehrenamtliches Engagement

Wettbewerb für Jugendliche – Artenschutz für Pflanzen

Das Soziokulturelle Zentrum KuHstall e. V. ruft gemeinsam mit der Dr. Hübner-Stiftung zu einem Wettbewerb auf: „Wie schützt und unterstützt Ihr Pflanzen“ Die drei besten Beiträge erhalten von der Dr. Hübner-Stiftung Urkunden und Geldpreise in Höhe von 250 €, 150 € und 100 € . Für die Ausschreibung des Wettbewerbes bitte unten stehenden Link öffnen.… Weiterlesen »Wettbewerb für Jugendliche – Artenschutz für Pflanzen

Gedicht-Wettbewerb – Poesie im Garten

Im Botanischen Garten in Großpösna wurde eine Pagode der Künstlerin Ruth Habermehl aufgestellt. Darin werden Gedichte von Kinder und Jugendlichen eingelegt. Die Dr. Hübner-Stiftung lobt für die drei besten Werke Urkunden und Geldpreise in Höhe von 250 €, 150 € und 100 € aus. Ausrichter des Wettbewerbes ist das Soziokulturelle Zentrum KuHstall e. V. ,… Weiterlesen »Gedicht-Wettbewerb – Poesie im Garten

Auszeichnung der besten Absolventin in der dualen Berufsausbildung im Handwerk – Wintersemester 2023/24

Am 10. Februar 2024 fand im Congress Center der Messe zu Leipzig die Gesellenfreisprechung der Handwerkskammer zu Leipzig statt. Von der Dr. Hübner-Stiftung wurde die beste Auszubildende von ca. 500 Lehrlingen mit einem Förderpreis in Höhe von 1.000 € ausgezeichnet. Den Preis erhielt Jessica Schwefel, die den Beruf einer Zahntechnikerin erlernte.  

Förderung einer Sprachreise

Die Stiftung unterstützt die Teilnahme einer Schülerin an einer Sprachreise einer 10. Klasse des Freien Gymnasiums Borsdorf nach Dublin mit 450 Euro. Der Vorsitzende übergab dazu einen Scheck im Gymnasium und wünscht der Klasse einen erfolgreichen Aufenthalt.